Rezepte
Rezepte für Zuhause
Traditionelle und vor allem regionale Gerichte zum Nachkochen und Nachbacken. Sie wollten schon immer wissen, wie das leckere Gericht, was Sie bei uns im Wirtshaus genoßen haben, zubereitet wurde? Hier verräht Ihnen unser Küchenchef Benjamin Leitner einige seiner Rezepte und Tipps.
Zudaten
- 750g Erdäpfel
- 250g Mehl
- 1 Ei
- Salz
- Muskatnuss
Zubereitung
- Erdäpfel kochen (am Vortag), schälen, passieren oder reiben und mit dem Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss rasch zu einem Teig zusammenkneten. Daraus formt man daumendicke Rollen, von denen schneidet man etwa 2 bis 3cm lange Stücke ab. Gut bemehlen, damit sie nicht aneinander kleben,
- In einer weiten Pfanne lässt man Butter heiß werden und röstet sorgsam eine Lage der Nidei rundherum braun, gibt diese in einen Kochtopf und wiederholt den Vorgang, bis alle fertig sind. Etwas Butter zugeben und die Nidei nachdämpfen lassen.
Zudaten
- 250 g Jasmin Reis
- 2 Zwiebel und 1 Rote Zwiebel
- 2 Knoblauch Zehen
- 2 Reife Tomaten
- 1 TL Grüne Currypaste
- 2 El Curry Pulver
- 500 ml Kokosmilch
- 6 Kafir / Limettenblätter
- 2 Stk Zitronengrass
- 500 g Karfiol
- 500 g Kichererbsen (weichgekocht)
- 2-3 EL Sojasoße
- EL brauner Zucker (oder Palmzucker)
- Saft einer halben Limette, ev. Koriander Kraut
Thai Curry in jeglicher Art eignet sich besonders gut, um Gemüsereste zu verwerten. Bei Bedarf und je nach Lust und Laune kannst du also auch Kürbis, (Süß-)Kartoffeln oder eine Aubergine zugeben.
Zubereitung
- Reis für 4 Personen (ca. 250 g) aufsetzen.
- Zwiebel schälen und klein schneiden. Knoblauch klein hacken. Blumenkohl putzen und kleine mundgerechte Stücke schneiden. Tomaten in kleine Würfel schneiden.
- In einer tiefen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten. Tomaten Würfel dazugeben.
- Grüne Curry-Paste und Curry Pulver dazugeben und weitere 2 – 3 Minuten rösten.
- Mit der Kokosmilch aufgießen, die Limettenblätter und Zitronengrass zugeben, aufkochen lassen und für ca. 15 Minuten köcheln lassen. In dieser Zeit die Kokosmilch zu 1/4 mit Wasser aufgießen.
- Blumenkohl und Kichererbsen zugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit der Sojasoße, dem braunen Zucker( Palmzucker) und einer halben, ausgepressten Limette alles nochmal kurz köcheln lassen, damit sich die Zutaten noch mit dem Curry vermengen können.
- Abschmecken und bei Bedarf nochmal mit Sojasoße, Zucker und/oder Limettensaft nachwürzen.
Zudaten
- 300g Mehl
- Salz
- 2 Eier
- ca 250ml Milch
- 1kg Moosbeeren
Butterschmalz oder Butter zum Herausbacken
Zucker zum bestreuen
Zubereitung
- Aus Mehl, Salz Eiern und Milch einen Teig anrühren und die Moosbeeren untermischen.
- In einer flachen Pfanne etwas Butterschmalz heiß werden lassen und mit einem Löffel Häufchen der Beerenmasse eingießen, Sie fließen etwas auseinander, man soll sie deshalb nicht zu eng aneinandersetzen. Die Nocken auf beiden Seiten Hellbraun backen, herausnehme und gut anzuckern.
Zudaten
- 200g Geselches (Speck oder Schopf)
- 1 kleingeschnittene Zwiebel
- 250g klein gewürfeltes Gemüse (Lauch, Karotte, Sellerie)
- 1,5l Wasser
- 2 El Apfelessig
- 1 Lorbeerblatt
- Salz, Pfeffer, Petersilie
Zubereitung
- Den Speck fein schneiden, zerlaufen lassen, Zwiebel anrösten, die Gerste kurz mitrösten, mit gut 1 l Wasser aufgießen, Gewürze und Essig zugeben und ca 1 Stunde kochen.
- Nach etwa 1 Stunde Kochzeit klein gewürfeltes Gemüse zusetzen und abschmecken. Gehackte Petersilie zugeben und Servieren.
Zudaten
- 150g Speck
- 100g Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100g Wadschinken vom Rind (oder Gulaschfleisch)
- Salz, Paprika, Kümmel
- ½ Zitrone
- 1 EL Essig
- 1 Lorbeerblatt
- Majoran, Pfeffer, Wasser
Zubereitung
- Speck würfelig schneiden, mit dem Fett anlaufen lassen, die gehackten Zwiebeln und Knoblauch zugeben, anrösten, bis es etwas Farbe hat, Paprika und Kümmel dazugeben und mit Essig, Zitronensaft und etwas Wasser aufgießen, Gewürze dazugeben, umrühren und aufkochen. Das gewürfelte Fleisch dazugeben und weich dünsten. An- und Ab mit Wasser aufgießen das das Fleisch bedeckt ist.